2020-03-04 | Berufsjäger (w/m) oder jagdlich versiertes Forstpersonal (w/m) für den Forstbetrieb Unterinntal (T)
A U F G A B E N B E R E I C H E:
> Konsequente und erfolgreiche Umsetzung der ÖBf Jagdstrategie im Forstbetrieb Unterinntal
> Vorwiegend jagdlicher Einsatz und Unterstützung des Revierteams
> Herstellung und Erhaltung jagdlicher und forstlicher Infrastruktur
> Wildbretvermarktung
> Fütterungsbetreuung
> Jagdkundenbetreuung
A N F O R D E R U N G E N:
> Jagd‐ und/oder forstwirtschaftliche Ausbildung (Forstadjunkt, Förster, Berufsjäger) (w/m)
> Mehrjährige Praxiserfahrung, sehr gute jagdliche Fertigkeiten und hohes Engagement
> Hohe soziale Kompetenz, Team‐ und Kommunikationsfähigkeit
> Verständnis für waldbauliche und wildökologische Zusammenhänge
> Erwiesene Erfahrung in der Rotwildbewirtschaftung und Offenheit für moderne wildökologische
Erkenntnisse und zeitgemäße Rotwildbewirtschaftung
> Identifikation mit forstlichen Zielen und waldgerechten Schalenwildbeständen
> Sehr gute Geländegängigkeit im Gebirge
> Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrung in praktischer Waldarbeit im Steilgelände
A N G E B O T:
> Ein Monatsbruttogehalt von mindestens € 2.367,99 (Vollzeit) zuzüglich eines ergebnis‐/erfolgsabhängigen
Bonus und weiterer Benefits. Mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. besonderen Qualifikationen besteht die Bereitschaft zu einer höheren Einstufung.
> Es steht keine Dienstwohnung zur Verfügung.
> Dienstwagen mit Privatnutzungsmöglichkeit gegen Kostenersatz
> Mitwirkung bei der Entwicklung zeitgemäßer Jagdstrategien
> Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten
> Abwechslungsreiche Tätigkeit
> Arbeiten in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima und Zusammenhalt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 19. April 2020 über unser Bewerbungsportal https://karriere.bundesforste.at
Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Felix Karpf,
Tel.: +43 5335 2214 8110.
Allfällige Bewerbungsgespräche finden am 29. April 2020 statt.
Detaillierte Informationen über die ÖBf AG finden Sie unter www.bundesforste.at
2021-01-18 | Berufsjäger (m/w/d) oder Anwärter (m/w/d) - Vollzeit
für Niederwildjagd im Burgenland mit gutem Rehwildbestand
A U F G A B E N B E R E I C H E:
- Konsequente und erfolgreiche Umsetzung der Niederwildhege, -pflege und -bewirtschaftung auf Basis des burgenländischen Jagdgesetzes
- Jagdlicher, organisatorischer und administrativer Einsatz und Unterstützung des dzt. Berufsjägers, mit Zuteilung eigener Aufgabenbereiche
- Herstellung und Erhaltung jagdlicher und agrarischer Infrastruktur (Wildäcker, Biodiversitätsflächen,…)
- Wildbretvermarktung (inkl. Optimierung und Weiterentwicklung)
- Fütterungsbetreuung
- Jagdgästebetreuung (Pirschführung)
- Mitorganisation und Umsetzung der Niederwildjagden
A N F O R D E R U N G E N:
- Jagd‐ und/oder forstwirtschaftliche (agrarische) Ausbildung (Forstadjunkt, Berufsjäger,…)
- Praxiserfahrung im Bereich Niederwild und Rehwild; sehr gute jagdliche Fertigkeiten und hohes Engagement
- Hohe soziale Kompetenz, Team‐ und Kommunikationsfähigkeit
- Verständnis für wildökologische Zusammenhänge
- Erfahrung in der Niederwildbewirtschaftung und Offenheit für moderne, wildökologische Erkenntnisse und zeitgemäße Bewirtschaftung, auch auf Basis der Biodiversität
- Besonderer Einsatz und hohe Bereitschaft für den Schutz des Niederwildes und der damit verbundenen, intensiven Bejagung des Raubwildes
- Gute handwerkliche Fähigkeiten zur Betreuung und Erweiterung von Reviereinrichtungen
- Führen eines Jagdhundes ist erwünscht
- Minimierung des Wildschadens durch umfassende Maßnahmen
A N G E B O T:
- Geländegängiger Dienstwagen für das Revier und mit Privatnutzungsmöglichkeit wird zur Verfügung gestellt
- Es steht keine Dienstwohnung zur Verfügung
- Mitwirkung bei der Entwicklung zeitgemäßer Jagdstrategien
- Möglichkeit unter einem erfahrenen Berufsjäger selbstständiges Arbeiten zu erlernen und zu vertiefen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Arbeiten in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima und Zusammenhalt
Für diese Position ist ein Bruttomindestgehalt von EUR 1.836,03 (1. Berufsjahr) pro Monat vorgesehen. Mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. besonderen Qualifikationen besteht die Bereitschaft zu einer höheren Einstufung. Bitte bewerben Sie sich mit einem aussagekräftigen Lebenslauf (inkl. Foto) und einem kurzem Motivationsschreiben, warum Sie für diese Stelle qualifiziert sind an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!